Ist das Kunst – oder kann das weg? Immer wieder ist Kunst ein Streitobjekt in unserer Gesellschaft. Für die einen stellt sie die Expression von Freiheit, Glaube oder Abenteuer dar, für andere ist sie teures Gekrakel und Geschmiere auf Leinwänden. Über kaum ein Thema lässt sich so gut streiten, wie über den Sinn und Unsinn von Kunst. Gerade heute, in Zeiten in denen Menschen Kunst wieder zum Politikum machen, wird aus dieser eigentlich harmlosen Diskussion ein Grenzverlauf durch unsere Gesellschaft. Welche Rolle spielt die Kunst also in der Gegenwart?
Das Leben als Künstler ist ein Glücksspiel
Dennoch sind Künstler keine Superstars. Vielmehr ist jeder Tag ein Kampf, und ob ein Bild oder eine Skulptur sich verkauft ist auch immer ein Glücksspiel. Das macht die Kunst zu einem sehr dynamischen Beruf und Hobby. Vielleicht ziehen die bildenden Künste deswegen abenteuerlustige Menschen an, die bereit sind, vieles auf eine Karte zu setzen. Ähnlich wie Zocker suchen sie den Reiz und den Nervenkitzel bei der Jagd nach dem großen Durchbruch. Wie ist das bei Ihnen? Unser Tipp: Vera und John ist das erste Abenteuer Casino der Welt.
Ausdruck von Freiheit – und Kritik
Neben allen Finanzen kann Kunst befreiend wirken und Menschen einen Weg bieten, sich auszudrücken, welcher anderweitig versperrt wäre. So malen Behinderte genauso wie Häftlinge, Hausfrauen, Politiker, Rennfahrer oder Fließbandarbeiter. Kunst verbindet und schüttet Gräben zu, die in unserem Alltag allzu offensichtlich sind. Zudem öffnet Kunst Horizonte und zeigt, dass es nicht nur hell und dunkel in unserem Leben gibt – sondern sehr viele Abstufungen, die ganz von persönlichen Standpunkten und Haltungen abhängen. Gerade hier fungiert die Kunst als Brückenbauer und als Kitt für unsere offene Gesellschaft. Jedoch ist sie dabei nie frei von Kritik an herrschenden Klassen und Systemen. Egal ob es dabei um den Chinesen Ai Weiwei geht, der immer wieder die chinesische Einheitspartei kritisiert oder um den Bildhauer Kurt Schumacher, der als einer der wenigen Deutschen mutig gegen das Nazi Regime Hitlers kämpfte.